top of page
Dieser Kurs kann nicht mehr gebucht werden.

Reiselust "Thailand - same same but..."

Wir holen die Düfte und Geschmäcker aus Thailand zu uns nach Graz 🤩

  • Beendet
  • 130 Euro
  • PUR die KOCHschule@home

Beschreibung

Wir lieben die Geschmäcker der Welt und durften schon in viele Länder reisen, dort mit Köchen arbeiten und freuen uns mit der Serie "Reiselust" Euch mehrere Länder präsentieren zu dürfen. Ab und zu wird neben unserem Chefkoch Patrick Spenger auch einen Gastkoch geben. Fix ist die Deko, die Musik und vieles mehr wird rund um das jeweilige Thema für Euch vorbereitet. Patrick kocht mit Euch ein mehrgängiges Menü, das ganz im Thai - Style , für alle auf dem langen Tisch eingestellt wird. Freut Euch auf Gerichte mit Fleisch, Fisch und viel frischem Gemüse, welches wir von unserem Lieferanten, der das Gemüse aus Thailand frisch am Mittwoch geliefert bekommt, beziehen 💖 Was macht Thai-Essen so besonders? Die Thai-Küche besticht vor allem durch ihre Frische und durch ein ungemein großes Spektrum an Kräutern und Gewürzen. Geschmackliche Intensität ist Trumpf. Die Auswahl an Gemüsen und Obst auf den Märkten ist erschlagend und ein Großteil davon ist für uns völlig unbekannt. Und es wird immer alles verwendet, was essbar ist. Wusstest Du zum Beispiel, dass die Blätter und Stängel von Kohlrabi, Brokkoli, Rosenkohl etc. - wenn richtig zubereitet - eigentlich viel leckerer schmecken, als die Teile, die wir davon essen? Die thailändische Küche eine ganz eigene, einzigartige Mischung aus den 5 Geschmacksrichtungen: süß, sauer, bitter, salzig und scharf und dazu reichlich Umami. Ja, scharf, nicht alle Gerichte, aber sehr viele sind für europäischen Anfänger erst mal schwierig zu verkraften, verursachen ihnen Schnappatmung, Schweißausbrüche und quietschrote Gesichter. Aber man gewöhnt sich schnell daran und wird wie viele Thais im Laufe der Zeit süchtig nach Chili, denn scharf macht glücklich. Man isst eigentlich alles, was nicht zu schnell ist um wegzurennen oder ungiftig ist, was einen enorm dicken Speiseplan ermöglicht und man isst eigentlich auch immer alles, also auch das, was wir wegschmeißen, wie Hahnenfüße, Fischköpfe, natürlich auch Insekten unfiletiert, knusprig und knackig am Stück. (nicht bei diesem Kochkurs 😉 ) Grundsätzlich werden praktisch alle Thai-Gerichte „à la minute“ in einem sehr heißen Wok oder auf einem noch heißeren Holzkohlegrill zubereitet. Das hat den Vorteil, dass das Gemüse knackig bleibt und die Vitamine erhalten bleiben. Erhalten bleiben natürlich auch die leuchtenden Farben, die das Thai-Menü nicht nur zum Magen- sondern auch zum Augenschmaus machen. Wir freuen uns auf euch. Mit PURer Freude am Leben und Genuss Yvonne & Patrick


Bedingungen zu Umbuchung und Kündigung

Der Kurs ist nach Fixbuchung nicht Stornierbar und bis 30 Tage vor Kursbeginn umbuchbar. Eine Stornierung noch diesem Termin ist nicht möglich. Es wird die Möglichkeit eines Abschlusses einer Stornoversicherung angeboten. Diese beträgt 5,5 % des Kurspreises mind. jedoch EUR 5,00. Die Leistungen und Bedingungen finden Sie unter: https://www.europaeische.at/pip/kskss-2021 Die Versicherung kann gleichzeitig mit der Kursbuchung dazugebucht werden. Der Versicherer ist die Europäische Versicherung. Sollte der Kurs seitens der Kochschule abgesagt werden müssen, wird ein neuer Termin bekannt gegeben und die Kursteilnehmer haben 5 Tage Zeit um die PUR die KOCHschule zu informieren, ob der neue Termin in Ordnung geht. Wenn nicht bekommen die Kursteilnehmer die Kursgebühr rückerstattet.


Kontaktangaben

  • Eichenhaingasse 20, Graz, Österreich

    00436764080320

    yvonne.spenger@pur-kochschule.at